Cookie-Richtlinie
Transparenz über unsere Datenverwendung auf kilotechbytelink.com
Ihr aktueller Cookie-Status
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns dabei, die Funktionalität unserer Website sicherzustellen und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Zusätzlich zu Cookies verwenden wir weitere Tracking-Technologien wie Web Beacons und lokale Speicher.
Auf kilotechbytelink.com setzen wir verschiedene Arten von Cookies ein, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung beim Erlernen des emotionalen Handelsmanagements zu bieten. Jede Kategorie hat einen spezifischen Zweck.
Arten von Cookies auf unserer Website
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen Ihnen die Navigation auf der Seite und die Nutzung wichtiger Features wie sichere Bereiche oder Lernmodule. Ohne diese Cookies kann unsere Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies
Diese Cookies merken sich Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache oder Ihr Lernfortschritt. Sie verbessern Ihr Benutzererlebnis, sind aber nicht zwingend erforderlich für die Basisfunktionalität.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie sammeln anonyme Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsmuster. Diese Daten helfen uns, unsere Inhalte kontinuierlich zu verbessern.
Marketing Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen und die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen. Sie verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um personalisierte Inhalte bereitzustellen.
Wie wir Tracking-Technologien einsetzen
Unsere Tracking-Methoden dienen verschiedenen Zwecken zur Verbesserung Ihres Lernerlebnisses:
Lernfortschritt und Benutzerführung
Wir verfolgen, welche Module Sie besucht haben und wie weit Sie in unserem Programm zum emotionalen Handelsmanagement fortgeschritten sind. Diese Information hilft uns, Ihnen passende nächste Schritte vorzuschlagen und sicherzustellen, dass Sie keine wichtigen Lektionen verpassen.
Website-Performance und Optimierung
Durch die Analyse von Seitenladezeiten und Benutzerinteraktionen können wir technische Probleme identifizieren und beheben. Wenn beispielsweise viele Nutzer eine bestimmte Seite schnell verlassen, überprüfen wir den Inhalt und die Benutzerfreundlichkeit.
Personalisierte Lernerfahrung
Basierend auf Ihrem Verhalten auf der Website können wir Ihnen relevante Artikel über Risikomanagement oder emotionale Kontrolle beim Trading vorschlagen. Diese Personalisierung erfolgt automatisch und verbessert Ihre Lernerfahrung erheblich.
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Verschiedene Cookie-Arten haben unterschiedliche Speicherdauern:
Session-Cookies: Werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
Persistente Cookies: Bleiben für einen vordefinierten Zeitraum gespeichert (normalerweise 30 Tage bis 2 Jahre)
Analytische Daten: Werden nach 26 Monaten automatisch gelöscht
Marketing-Daten: Aufbewahrungsdauer variiert zwischen 30 Tagen und 13 Monaten
Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verwalten
Sie haben jederzeit die Kontrolle über Cookies. In den meisten Browsern können Sie Cookies blockieren, löschen oder Benachrichtigungen bei neuen Cookies aktivieren. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben verschiedene Optionen zur Kontrolle Ihrer Daten:
Cookie-Einstellungen ändern
Nutzen Sie die Schaltfläche oben auf dieser Seite, um alle nicht-essentiellen Cookies abzulehnen. Ihre Entscheidung wird gespeichert und respektiert.
Individuelle Browser-Einstellungen
Konfigurieren Sie Ihren Browser so, dass er Sie vor dem Setzen von Cookies warnt oder diese automatisch blockiert. Die meisten modernen Browser bieten granulare Kontrollmöglichkeiten.
Opt-Out-Tools von Drittanbietern
Für Werbe-Cookies können Sie Tools wie die Digital Advertising Alliance (DAA) oder die European Interactive Digital Advertising Alliance (EDAA) nutzen, um sich von interessenbasierter Werbung abzumelden.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen über unsere Website mitteilen. Die letzte Aktualisierung erfolgte im Januar 2025.
Bei der Entwicklung neuer Features oder Lernmodule können sich auch unsere Tracking-Anforderungen ändern. Wir werden Sie stets transparent über solche Änderungen informieren und Ihnen die Möglichkeit geben, Ihre Einstellungen entsprechend anzupassen.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Bei Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Cookie-Praktiken kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: contact@kilotechbytelink.com
Adresse: Ohmstraße 13, In der Tanzschule Scholz, 96050 Bamberg
Telefon: +49 203 778530